Angebote
Einzelstunden:
Kosten: Einzelstunden Geburtsvorbereitung und Rückbildung: CHF 120.-/50 min
(je nach Angebot über die Krankenkasse verrechenbar)
Praxistage: Mittwoch-und Freitagnachmittag
Praxis: siehe Praxis & Kursort
Terminanfrage: Kontakt
Schwangerschaftsbegleitung | Körperarbeit in der Schwangerschaft
- Folgeschwangerschaft nach Verlust eines Kindes
- nach traumatischer Geburt
- für Frauen die sich Zeit für sich, ihr Kind und ihren Körper nehmen möchten
Geburtsvorbereitung
- Einzelstunden (Themen: Beckenboden und Geburt, Körperarbeit, Selbstwahrnehmung), geeignet für Frauen mit Geburtserfahrungen
Rückbildung | Beckenbodenarbeit
- Einzelstunden nach einer Geburt mit Verlust des Kindes
- Einzelstunden nach einer Geburt
- Beratung und Behandlung bei Rectusdiastase
- Beckenbodenproblematik in der Schwangerschaft und in der Wochenbettzeit
Gruppenkurse:
Rückbildungskurs
Für Frauen nach einer Geburt (ca 8 Wochen nach der Geburt bis Ende erstes Lebensjahr)
Kursinhalte:
- Übungen für eine gesunde Körperspannung, besonders Beckenboden-, Rücken-und Bauchmuskulatur
- Atem-und Haltungsarbeit
- Entspannung und Selbstwahrnehmung
- Austausch mit anderen Müttern
Dauer: 9x75min
Kurszeit: 18:30-19:45
Kosten: CHF 340.- (dazu kommen CHF 20.- Kursmaterial)
Kursort: “Gartenraum” unterhalb Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25, 3012 Bern
Nächste Kurse |
Mittwochabend 10. Januar - 13. März 2024 |
|
Mittwochabend 12. Juni - 21. August 2024 |
Mittwochabend 23. Oktober - 18. Dezember 2024 |
Weitere Kurse: mit Helene Gschwend
Dienstagabend: 07.11.2023 -23.01.2024
Dienstagabend: 06.02. - 02.04.2024
Dienstagabend: 30.04. - 02.07.2024
Anmeldung unter : https://www.hgschwend.ch/rueckbildungsgymnastik/
Aufbaukurs Voraussetzung: Besuch eines Rückbildungskurses bei Helene Gschwend oder Kathrin Gund Kursinhalte:
|
Dauer: 8x75min Kurszeit: 20:15-21:30 Kosten: CHF 320.- (zuzüglich Material, wenn nicht bereits vorhanden CHF 20.-) Kursort: “Gartenraum” unterhalb Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25, 3012 Bern |
Nächster Kurs | |
Jeden zweiten Mittwochabend, August - Dezember 2024 Kursteilnehmerinnen aus den Grundkursen 2023/2024 werden im kommenden Frühjahr über die genauen Daten informiert. |
|